Posts mit dem Label Dehnungsfuge - Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dehnungsfuge - Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, August 22, 2010

# 21/2010

1000schön "Kraut & Rüben"
  • Größe 40/41
  • Gewicht: 76 g
  • 64 Maschen, Dehnungsfuge
  • 2,5 mm KnitPro Stäbchen
  • für Frau Wollsockes Basarkiste
Was hat diese Wolle mit Kraut & Rüben zu tun? Gelbe Rüben, grüner Salat, Rot- /Blau- Schwarz- Kraut?
In meinem Kinderzimmer sah es früher immer mal aus wie Kraut und Rüben, oder wie bei Hempels unterm Bett, wenn ich das Aufräumen tagelang "vergessen" hatte. 'tschuldigung an alle Hempels, die hier mitlesen und bei denen es ordentlich unterm Bett aussieht! Blöder Spruch, ich weiß.
Unordentlich sehen diese Socken jedenfalls nicht aus, allenfalls farblich sehr speziell :). Und die Blaukrautstreifen sind real tatsächlich schwarz. Also: Wenn jemand eine Erklärung hat, les' ich sie gerne.

Sonntag, Januar 25, 2009

Die Dehnungsfuge

- Anleitung -
Mit freundlicher Genehmigung von Elisabeth, der Erfinderin

Nachstricken ist ausdrücklich erlaubt.

Zunächst strickt man das Bündchen (hier über 64 Maschen) im 2re-2li-Muster. Ist die gewünschte Reihenanzahl erreicht, strickt man für die linke Socke auf der 1. Nadel (für die rechte Socke auf der 3. Nadel!) weiter das 2re-2li-Muster, alle anderen Nadeln werden glatt rechts abgestrickt.

Hat man den Schaft in der gewünschten Länge gestrickt, wird der Fersenanfang einfach um 9 Maschen weiter versetzt, in dem man noch 9 Maschen im 2re-2li-Muster strickt und dann (bei der 10. Masche) die Käppchenferse über 32 Maschen anfängt. Die still gelegten Maschen müssen neu verteilt werden, damit es wieder auf jeder Nadel 16 sind.

Wenn man nach der Ferse wieder rund strickt, geht die nunmehr halbe Dehnungsfuge auf dem Fuß weiter im 2re-2li-Muster. Die anderen Maschen werden wie vorher glatt rechts gestrickt.

Mit dem Spitzenbeginn habe ich die Dehnungsfuge beendet.
Die andere (die rechte) Socke wird gegengleich gestrickt.

Sollten beim Nachstricken Unklarheiten auftreten oder Fehler drin stehen, bitte ich um kurze Mitteilung:
wandersocke [at] yahoo [dot] de